Was ist charlie schlatter?

Charlie Schlatter

Charlie Schlatter ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Fernsehserien und Filmen bekannt ist.

Karriere:

  • Schauspielerei: Schlatter begann seine Schauspielkarriere in den 1980er Jahren. Er erlangte Bekanntheit durch seine Rolle in der Komödie "Ferris macht blau" (1986). Später spielte er in der kurzlebigen Fernsehserie "Ferris Bueller" mit, die auf dem Film basierte. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Rollen gehören Auftritte in Serien wie "Diagnose: Mord" und "Veronica". Er hat auch in verschiedenen Filmen mitgespielt, darunter "18 Again!" und "Heartbreak Hotel".
  • Synchronisation: Schlatter hat auch eine erfolgreiche Karriere als Synchronsprecher. Er ist bekannt für seine Stimme in animierten Serien und Filmen, darunter "Kick Buttowski – Motorrad-Freestyler" und verschiedenen DC Comics-Produktionen, in denen er die Figur des Flash/Barry Allen gesprochen hat. Diese Form der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Synchronisation hat ihm eine breite Anerkennung eingebracht.

Bekannteste Rollen:

  • Ferris Bueller (Fernsehserie "Ferris Bueller")
  • Dr. Jesse Travis ("Diagnose: Mord")
  • The Flash/Barry Allen (verschiedene DC Comics-Animationen)
  • Kick Buttowski (Stimme in "Kick Buttowski – Motorrad-Freestyler")

Persönliches:

Es liegen keine prominenten oder weithin bekannten Informationen über sein Privatleben vor, abgesehen von seiner öffentlichen Karriere. Informationen zu seiner https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie oder anderen privaten Angelegenheiten sind rar.